- triftig
- triftig Adj std. (14. Jh.), spmhd. triftic Stammwort. Offenbar abgeleitet zu einem sonst nicht bezeugten trift als Verbalabstraktum zu treffen, also "treffend". deutsch s. treffen
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
Triftig — Triftig, er, ste, adj. et adv. eigentlich Trift habend. 1) * Von dem Nieders. Trift, Trieb, anhaltende Bestimmung der Kraft zu wollen, ist triftig in dieser Mundart so viel als eifrig, heftig, mit lebhafter Anstrengung der Kraft zu wollen. Eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
triftig — Adj. (Aufbaustufe) sehr überzeugend, sich rechtfertigen lassend Synonyme: bestechend, einleuchtend, schlagend, stichhaltig, unwiderlegbar, zwingend Beispiel: Er hat triftige Beweise für seine Unschuld vorgebracht. Kollokation: etw. triftig… … Extremes Deutsch
Triftig — Triftig, 1) was treibt, dringt, lebhaft auf den Willen wirkt, daher von Ursache u. Grund; 2) ein Schiff, wenn es den Wellen gänzlich preisgegeben ist; 3) der Anker, wenn er nicht eingehakt ist … Pierer's Universal-Lexikon
Triftig — Triftig, ist ein Schiff, das treibt d.h. wenn es ohne Leitung dem Zuge des Windes oder der Wellen folgt … Herders Conversations-Lexikon
triftig — »beweisend, stichhaltig«: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Adjektiv ist eine Bildung zu dem unter ↑ treffen behandelten Verb und bedeutete ursprünglich »‹zu›treffend« … Das Herkunftswörterbuch
triftig — begründet, bestechend, bündig, einleuchtend, glaubwürdig, hieb und stichfest, logisch, plausibel, schlagend, schlüssig, stichhaltig, überzeugend, unangreifbar, unwiderlegbar, zwingend; (österr.): stichhältig; (bildungsspr.): stringent. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
triftig — korrekt; zutreffend; stichhaltig * * * trif|tig [ trɪftɪç] <Adj.>: sehr überzeugend, schwerwiegend: einen triftigen Grund für etwas haben; eine triftige Entschuldigung. Syn.: ↑ einleuchtend, hieb und stichfest, ↑ plausibel, ↑ stichhaltig. * … Universal-Lexikon
triftig — trịf·tig Adj; gut begründet und überzeugend ≈ stichhaltig, zwingend <eine Erklärung, ein Beweis>: triftige Gründe als Entschuldigung anführen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
triftig — 1trịf|tig (so viel wie driftig) 2trịf|tig ([zu]treffend); triftiger Grund … Die deutsche Rechtschreibung
Trefflich — Trêfflich, er, ste, adj. et adv. von dem Zeitworte treffen. 1. * Eigentlich, nehmlich, als ein Nebenwort; eine im Hochdeutschen unbekannte Bedeutung, in welcher die Niederdeutschen ihr dreplik gebrauchen. Es scheinet hier von treffen, den rechten … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart